Axel Stiller - schon lange kein Geheimtipp mehr in der Liedermacher - Szene.


Der Dresdner Gitarrist und Sänger begeistert das Publikum und die Kritiker mit deutschen

Textenund seiner Musik, die unter die Haut geht.


Seine Konzerte entführen die Zuhörer tief in seinen eigenen Kosmos und hinterlassen ein


berührtes und begeistertes Publikum - Er schafft so ganz besondere Momente.

 



 

https://www.youtube.com/watch?v=X2GqsQeQI4U

 

Neben Auftritten mit anderen Kollegen gibt es seit 2018 ein neues Projekt,

dem momentan ein Großteil der Kreativität zufließt. Linda und die lauten Bräute ist eine

Art “Supergroup” der Liedermacher, rund um Gerhard Gundermann’s Tochter Linda, zu der auch Axel Stiller

gehört. Neben den eigenen Liedern werden hier auch die Lieder von

Gerhard “Gundi” Gundermann neu interpretiert und zum Leben erweckt.

 

 

 

 

 

 

 

Gracefull Fall

 

Blues, Alt. Country & Rootsrock aus Dresden, seit 2009

 

 

Mitte der achtziger Jahre gründete sich im Umfeld der Dresdner Untergrundszene die

Independent- Rock Band Noise Am Markt in der Besetzung Andreas Dürlich (git), Jockel Riedel (b),

Heiko Winkler (voc) und Jens Göbler (dr). Sie spielt gut besuchte Konzerte u.a. mit Sandow,

Feeling B., Die Art, Die Firma, auch nach dem Entzug der obligatorischen Einstufung durch

die DDR Konzert – und Gastspieldirektion. Noise Am Markt veröffentlicht 1990 eine Maxi im

Eigenverlag mit 4 Titeln, aufgenommen im Studio der  Cottbusser Band WK 13.

 

 www.youtube.com/watch?v=9IO9yL-uPRw

 

Aus dieser Konstellation entstand nach dem Weggang von Heiko Winkler zunächst Mr. Bonestripper,

danach mit dem Sänger und Gitarristen Fiedel 1992 die Band Defence Area. Parallel dazu

spielte der Schlagzeuger Jens Göbler mit dem Gitarristen Fizzi Baumgärtel und dem Bassisten

Maik Krüger in der Band Jack Daniels Nightmare. Sie veröffentlichen diverse Tapes. Defence Area

spielte in der Besetzung Andreas Dürlich (git), Jockel Riedel (b), Mike Heuer (voc / git) und

Jens Göbler (dr) mit Unterstützung von Betasound (Gunther Brendel, Jens Zipperer) ebenfalls

diverse Tapes ein und ging 1993/ 1994 auf deutschlandweite Tour unter anderem als Support

für die neugegründeten Rammstein.


Ende der Neunziger Jahre löste sich die Band auf. Zusammen mit dem Gitarristen Axel Thieme,

dem Sänger Karl Heinz Mucha und Andreas Dürlich am Bass gründete Jens Göbler Luftschmidt.

Sie spielten im regionalem Umfeld von Dresden und Pirna Blues, Alt. Country und Rootsrock

und legten damit den Grundstein für die spätere Americana- Profession von Gracefull Fall.


Mit Alexander Wurlitzer hatte die Band danach das Glück, einen der besten Gitarristen

Ostdeutschlands in der Americana - Szene zu gewinnen. Zusammen mit Andreas Pilz (voc/git)

und Rocco Hardtke (b) war die Band musikalisch dort angekommen, wo sie hinwollte: tief an

den Wurzeln grabend, mit ordentlich Dreck unter den Sohlen und Shuffle in den Gliedern.

 

 

Alexander Wurlitzer zog es 2013 weg aus Dresden. Er spielt seitdem in ausgezeichneten Formationen

im selben Spektrum und ist der Band nach wie vor sehr verbunden, unter anderem als Produzent

sämtlicher Tonträger und Mitmusiker zu Konzerten. Für ihn spielt seitdem Polichronis Tsolakidis

die Gitarre. Sein ebenfalls virtuoses Spiel erinnert uns täglich an den Ursprung von Allem:

den Blues.

 

www.youtube.com/watch?v=ZYESFrguHVM


2014 veröffentlichte Gracefull Fall die CD „On The Crossroad“ bei Cactus Rock Records,

2018 folgte die aktuelle CD „Now & Then“, ebenfalls bei Cactus Rock Records veröffentlicht.