- Details
- Zugriffe: 149
Miriam ist in Dohna ein sehr gern gesehener Gast, weit mehr als 1 Million Klicks auf Youtube.
Als junge unbekannte Künstlerin war Miriam Spranger bereits im Kulturcafe M in Dohna zu hören.
Viele Konzerte hat sie inzwischen gegeben, deutschlandweit.
Nun kann man wohl mit gutem Gewissen behaupten, dass Miriam Spranger zu den Namen,
der deutschen Liedermacherszene gehört.
Unermüdlich schreibt und vertont Sie neue Lieder in deutscher und englischer Sprache.
Schöne Texte, feine Melodien, aber auch kritische und ironische Lieder sind seither entstanden.
Nun präsentiert sie in Dohna im Kulturcafe M, einen Mix aus mehr als 10 Jahren Miriam Spranger on Tour.
Man darf wohl sehr gespannt sein, welche Geschichten und Lieder Miriam in Dohna in ein
besonderes Konzerterlebnis verwandelt.
https://www.youtube.com/watch?v=EwGcBnadLLY
Seit meiner Kindheit habe ich gesungen
und war während meiner Schulzeit viele Jahre im Schulchor aktiv.
2004 begann ich autodidaktisch das Gitarrespielen und schrieb erste eigene Lieder;
die ersten davon sogar noch auf englisch.
Mit meiner Band namens Punktlandung hatte ich einige regionale Auftritte; sogar eine eigene CD
haben wir aufgenommen (Neue Töne).
Im November 2008 eröffnete ich einen YouTube-Kanal mit einer Coverversion von
Das schlechte Gewissen von Annett Louisan. Seitdem veröffentliche ich regelmäßig neue Videos,
die ich alle selbst produziere.
https://www.youtube.com/watch?v=XFQMHEDPqwo
Im Februar 2009 trete ich der Johnny Cash-Tribute-Band Bandana bei,
bei der ich die Rolle der June Carter Cash übernehme.
Ab Oktober 2010 spiele ich dort auch Akustikgitarre.
Im November 2011 gehen wir erst mal getrennte Wege.
Mit Bandana gab ich über 150 Konzerte in Deutschland, aber auch in Österreich,
Frankreich oder in den Niederlanden.
„Zwischen den Zeilen“ ist mein erstes Studio-Album,
es erscheint 2010 & darauf zu finden sind ausschließlich eigene Songs auf deutsch.
Mit diesem trete ich nun auch solo auf, z.B. auch als als Support für
Jennifer Rostock, und veranstalte ein Konzert zusammen mit Die Zöllner im Kunsthof Gohlis Dresden.
- Details
- Zugriffe: 136
Katharina Müller
begleitet mit der Harfe zum Kaffee, diesmal mit einem ganz neuen Projekt.
Lassen Sie sich überraschen !!
Vita:
- 1994 -1996 Berufsfachschule für Musik Altötting / Bayern (Hauptfächer Gesang und Dirigieren)
- Abschluss als staatlich geprüfte Singschullehrerin und Ensembleleiterin im Laienmusizieren
- 1996 - 2004 Studium in den Fächern Harfe (bei Herrn Gerhard Kleiner) und Gesang an der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden
- Abschluss als Diplom-Orchestermusikerin und Diplom-Musikpädagogin Harfe und Gesang
- seit 2001 Privatstudium im Fach Gesang bei Frau Kerstin Doelle, Dresden
- 2006-2008 Aufbaustudium im Fach Harfe an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg (bei Frau Lilo Kraus)
- 2001-2008 Substitutentätigkeit im Orchester der Staatsoperette Dresden sowie Aushilfstätigkeit in anderen Berufsorchestern der Region
- 2004-2008 Gastspielvertrag als Solistin mit Harfe und Gesang in der Inszenierung „Die schöne Helena“ an der Staatsoperette Dresden
- 2008-2010 Solo-Harfenistin am Theater Plauen-Zwickau
- seit Sommer 2010 freischaffend in Dresden
- zahlreiche Auftritte als „Singende Harfenistin“ (z.B. beim „Thüringer Orgelsommer“, im ZDF, im Dresdner Kulturpalast, Elbhangfest, Stadtfest, Barockfest Dresden…)
- seit 2004 Mitwirkung im Märchentheater „1001 Nacht“ Yenidze Dresden in den Programmen „Im Zauberreich der Elfen“, „Gral des Herzens“, „Die runde Tafel“, "Im Zauberland der schottischen Highlands", "Von Wellenklang und Nixensang"
- rege Konzert-, Muggen- und Lehrtätigkeit
Seite 10 von 41