Sean Taylor  live in Dohna

 

Hervorragend zugeschnittene Lieder' - Daily Mirror
'Wortgewandt, fesselnd ... brillant' - Mojo

 

 

Im Mittelpunkt von Sean Taylors Musik steht der Wunsch, die Welt in ein Lied zu verwandeln. In seinen Liedern geht es um Liebe, Sehnsucht, Herzschmerz und soziale Kommentare. Sean Taylor muss einer der besten Songwriter der Welt sein“ (Blues Matters). Er kann 'alles in einen Song verwandeln' (Classic Rock).

Sean ist ein international tätiger Troubadour. Er wurde sowohl 2023 als auch 2024 für die Auszeichnung UK blues acoustic artist of the year nominiert. Seine Songs lassen sich am besten als Roots-Songs beschreiben, die von Blues, Americana, Jazz, Spoken Word und Folkmusik beeinflusst sind. Er ist nicht nur ein produktiver Songwriter, sondern auch ein Multiinstrumentalist, Sänger, Gitarrist, Pianist und Mundharmonikaspieler.

Sean gibt bei jedem seiner Live-Auftritte alles. Er tourt durch die ganze Welt und ist einer der am härtesten arbeitenden Künstler überhaupt. Seans Auftritte waren unter anderem in Glastonbury (Akustikbühne), Cambridge Folk Festival, Port Fairy Folk Festival (Aus), Ramblin Roots Festival (NL), Avignon Blues Festival (FR), Harvest Time Blues Festival (IRL), Blue Balls Festival (CH) und vielen anderen Veranstaltungen weltweit.

Er hat für Robert Cray, John Fogerty, John Mayall, Neville Brothers, Tony Joe White, Band Of Horses, Richard Thompson, Eric Bibb und viele andere Legenden eröffnet.

Sean Taylor tourt sowohl solo als auch mit seiner Band und promotet sein aktuelles Album 'The End Of The Rainbow'.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

 

 

Vor 17 Jahren gegründet und vorher bereits 20 Jahre Bühnenerfahrung

sind die drei Herren um die sechzig immer noch musikalisch unterwegs,

ob draußen oder drin, bei Biker-Treffen, der Tante Ju, im Schlosspark, in Kirchruinen

oder in Clubs, auch mit Steve Shuffert oder Freygang. Einige CD´s wurden bereits produziert.

Prägend für die Dresdner Band „Total Normal“ ist der markante Gesang von Ecki Kühne.

 

 

www.youtube.com/watch?v=enSa-bsl6WE

  

Der Gitarrist versteht es hervorragend, ruhige Passagen interessant zu gestalten

und ebenso abzurocken. Holger Fritzsch (bg, g, voc)  und Matthias Wetzlich (dr) verpassen

jedem Song dazu den nötigen Groove. Die Lieder sind Eigenkompositionen,

die von den kleinen Dingen des Lebens erzählen, aber auch kritisch auf Missstände

in unserer Gesellschaft hinweisen und sie hinterfragen. Es geht nicht um Trends, sondern

um Blues und Rock´n Roll.

 

Interesse geweckt? Hin-Hören!